Tag 0 Heute möchte ich Sie an einem Experiment von mir teilhaben lassen: Ich möchte gerne die Meditation als neue Routine in meinem Alltag etablieren. Ich treibe zwar je nach Zeitkontingent und Energielevel 4-5 mal/Woche Sport (meistens Gym und MTB fahren im Wald), dies ist allerdings nur ein körperlicher Ausgleich zum Alltag. Was ich suche, […]
Warum Sie das Rauchen aufgeben sollten!

Warum sollten Sie das Rauchen aufgeben? Ich neige ja nicht dazu, Ihnen etwas vorzuschreiben, das liegt mir sonst wirklich fern. Aber bei dem Thema Rauchen bin ich radikal, zumindest was das regelmäßige Rauchen angeht, seien es Zigaretten, Zigarillos, Zigarren oder Pfeifen. Warum bin ich so ein Gegner was das Rauchen angeht? Nun ja, wer raucht, […]
Morgens müde? 5 Tipps für einen guten Start in den Tag

Es gibt Tage, da kommt man einfach nicht gut aus dem Bett möchte am Liebsten noch Stunden darin verbringen. Das kennen Sie, das kenne ich, das kennt jeder! Die Gründe für Müdigkeit am Morgen können vielfältig sein: – zu kurze Schlafdauer (zu spät ins Bett, zu früh raus) – schlechte Schlafqualität (Lärm, Unruhe) – Überlastung […]
Von jetzt auf gleich kein Kaffee mehr – mein Experiment

Starten Sie Ihren Tag auch mit einem Kaffee? Wenn es um koffeinhaltige Getränke geht, so würde ich behaupten, dass ich eine weitreichende Expertise auf diesem Gebiet habe Vor ca. 15 Jahren habe ich angefangen, Kaffee zu trinken, um mich wacher und fitter zu fühlen. Anfangs war es noch selten, dass ich mir eine Tasse […]
Reisebericht: Entspannung auf dem Wasser

Heute möchte ich Ihnen von einem Ausflug berichten, den ich in meinem Urlaub unternehmen konnte. Ich war kürzlich in Neuseeland und habe dort die wunderbare Landschaft, atemberaubende Weiten, unglaubliche Tiere und sehr nette Menschen kennen gelernt. Wenn Sie noch nie in Neuseeland waren, sollten Sie dies unbedingt auf Ihre Bucket-List setzen! Planen Sie aber ein […]
Müde? Zeit für einen Powernap!

Mittagsschlaf, Schläfchen, Nickerchen oder Powernap – egal wie man ihn schimpft, die kurze Ruhezeit hat erwiesenermaßen positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit. Die wichtigste Regel, die beachtet werden sollte: Nicht zu lange schlafen: Die optimale Schlafdauer liegt je nach Untersuchung zwischen 10 und 30 Minuten. Während bereits ein 10-minütiger Nap zu einer deutlichen Leistungssteigerung für die […]
Mit mehr Sport und einer gesunden Lebensweise zu verbesserten Versicherungsbedingungen im Rentenalter

Wer gesund ist und sich sportlich betätigt, sieht besser aus und hat es in vielen Dingen des Lebens leichter. Schöne Menschen bekommen die besseren Jobs, verdienen mehr Geld und sind in der Liebe erfolgreicher. Darüber hinaus hilft ein gesunder Lebensstil, das Altern zu genießen, da viele krankheitsbedingte Beeinträchtigungen ausbleiben. Einige Versicherungsträger sind sich dessen bewusst […]
Runter mit den Pfunden – durch effektives Training

Im neuen Jahr ist wieder die Zeit der Vorsätze gekommen, und ein Vorsatz steht bei vielen ganz oben auf der Liste: Nun sollen endlich die überflüssigen Pfunde runter! Wer den Sport aber als Mittel zum Zweck sieht, also hauptsächlich um überflüssige Pfunde los zu werden, der möchte nicht jeden Tag 1 Stunde im Fitnessstudio oder […]
Sporterfolge mittels Puls kontrollieren

Sport ist ein wichtiger Baustein für körperliches Wohlbefinden. Wenn der Körper physisch gefordert wird führt dies auch zu psychischer und mentaler Verbesserung. Ein wichtiger Baustein beim Sport treiben ist jedoch der Belastungsgrad: Je nach Trainingsziel und bestehender Kondition ist ein unterschiedlicher Belastungsgrad gefragt. Gerade wer auf einem Ergometer oder Rudergerät wird seinen Puls unter Kontrolle […]
10 Tipps für guten Schlaf

Schlaf ist essenziell für unser Überleben. Wir verbringen durchschnittlich 1/3 unseres Lebens mit Schlafen! Wir können tagelang, im Notfall auch wochenlang ohne Nahrung überleben, aber die selbe Zeit ohne Schlaf zu verbringen ist keine gute Idee. Anhand von Tierexperimenten hat man gezeigt, dass durch Schlafmangel extreme Mengen Stresshormone ausgeschüttet werden und das Immunsystem außer Kontrolle […]